Es ist kein Geheimnis, dass Zucker gesundheitsschädlich ist. Aber haben Sie ernsthaft versucht, dieses Problem zu verstehen?
Wir beschlossen, noch einen Schritt weiter zu gehen und die Meinungen von Ärzten über Zucker zu studieren
Negative Auswirkungen von Zuckerauf den Körper
1. Zucker ist schlecht für das Herz.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Zucker (nicht Fett) eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, da er den Pumpmechanismus des Herzens beeinträchtigen und das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöhen kann.
2. Zucker führt zu Fettleibigkeit und Übergewicht.
Die meisten Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt enthalten sehr wenig Nährstoffe und Ballaststoffe. Gleichzeitig verlangsamen Ballaststoffe die Aufnahme von Zucker und sorgen für die Stabilität des Blutzuckers.Ballaststoff-, fett- und proteinreiche Lebensmittel sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Dadurch wird das Risiko einer Überernährung verringert. Außerdem ist zugesetzter Zucker leere Kalorien und praktisch unerfüllt.
Deshalb haben wir eine Stunde, nachdem wir in ein Fastfood-Restaurant gegangen sind, Hunger.Viele übergewichtige Kinder haben überschüssiges Bauchfett. Ein Grund für dieses Gesundheitsproblem könnte ein Anstieg fruktosehaltiger Getränke sein. Eine Studie mit Kindern aus dem Jahr 2010 ergab, dass zu viel Fruktose (ohne Glukoseaufnahme) zur Reifung viszeraler Fettzellen führte, was zur Ansammlung von Bauchfett und einem erhöhten Risiko für Krankheiten, Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes führte.
3. Zugesetzter Zucker kann die Leber schädigen.
Im Verdauungssystem wird Zucker in zwei einfache Zucker zerlegt: Glukose und Fruktose. Glukose kommt in allen lebenden Zellen auf der Erde vor. Glukose kommt aus der Nahrung, kann aber im Gegensatz zu Fruktose auch vom Körper selbst hergestellt werden.Um daraus Energie zu gewinnen, muss die Leber Fruktose in Glukose umwandeln.
Eine kleine Menge Fruktose (zum Beispiel aus Obst) kann nicht schaden. Dabei wird Fruktose in Glykogen umgewandelt und in der Leber gespeichert, bis wir sie benötigen.Allerdings kann die Leber nur eine begrenzte Menge Glykogen speichern. Sein Überschuss überlastet dieses Organ und Fruktose wird zu Fett. Der häufige Verzehr großer Zuckermengen kann zu einer Fettleber und anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.
4. Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Krebs führen.
Einige Wissenschaftler glauben, dass anhaltend erhöhte Insulinspiegel (aufgrund des übermäßigen Konsums zuckerhaltiger Lebensmittel und Getränke) zur Entstehung von Krebs beitragen können.Darüber hinaus spielen Stoffwechselerkrankungen eine Rolle bei Entzündungen, die einen weiteren Auslöser für die Entstehung von Krebs darstellen.
Eine Entzündung führt zur Produktion freier Radikale. Freie Radikale streben nach Stabilität, indem sie anderen Molekülen Elektronen stehlen, was zu einer Kettenreaktion führen kann, die Zellen, Proteine und DNA schädigt.Übermäßige Mengen an freien Radikalen können das Risiko verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs, erhöhen.
5. Zuckersucht führt zu Insulinresistenz und Diabetes.
Der Verzehr großer Mengen zuckerhaltiger Lebensmittel führt zu einem Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels.Die Bauchspeicheldrüse wird dann angewiesen, Insulin zu produzieren, das dabei hilft, Glukose in die Zellen zu transportieren.Wenn der Insulinspiegel jedoch hoch bleibt, reagiert der Körper möglicherweise weniger empfindlich auf das Hormon und es kommt zu einer Anreicherung von Glukose im Blut.
Symptome einer Insulinresistenz:
– Ermüdung
– Ständiger Hunger
– Arterieller Hypertonie
– „Nebel“ im Gehirn.
Insulinresistenz ist auch mit überschüssigem Bauchfett verbunden. Die meisten Menschen mit Insulinresistenz bemerken dies jedoch erst, wenn sie Typ-2-Diabetes entwickeln.
6. Zugesetzter Zucker ist schädlich für Ihre Zähne.
Wir werden seit unserer Kindheit vor dieser Nebenwirkung der Naschkatzen gewarnt, denn Zucker nährt schädliche Bakterien im Mund und führt zur Entstehung von Karies.
7. Zucker „vergiftet“ das Gehirn.
Das Gehirn nimmt 40 % der Kohlenhydrate aus der Nahrung auf. Dies ist sein Hauptbrennstoff. Wenn der Zufluss jedoch zu groß wird, bilden sich bestimmte Bereiche des Gehirns zurück. Australische Forscher der Universität Canberra stellten bei Scans von Menschen, deren Blutzuckerspiegel hoch war, aber immer noch als normal galt, eine Atrophie in Bereichen fest, die mit dem Gedächtnis verbunden sind, insbesondere im Hippocampus.
In hohen Dosen stört Zucker auch die Verdauungsflora und schwächt die Darmbarriere, was chronische Entzündungen im Körper verstärkt und mit der Zeit das Nervensystem reizt. Dies kann zur Parkinson-Krankheit oder Alzheimer-Krankheit führen.
8. Überschüssiger Zucker beschleunigt den Alterungsprozess.
Forscher haben herausgefunden, dass zu viel Zucker im Blut einen Prozess namens Glykation beschleunigen kann, der wiederum zur Hautalterung führt.Wenn wir essen, spaltet der Körper Kohlenhydrate in Zucker wie Glukose und Fruktose auf. Sie dienen der Energieversorgung des Körpers.Wenn jedoch ein Übermaß an Zucker vorliegt, kann es zu abnormalen Wechselwirkungen mit Proteinen und Fetten kommen. Sie produzieren schädliche Moleküle, sogenannte Endprodukte der fortgeschrittenen Glykation. Je mehr solcher Moleküle wir haben, desto schneller altern wir.
Endprodukte der fortgeschrittenen Glykierung spielen auch eine Rolle bei der Entstehung von Diabetes, chronischen Nierenerkrankungen, Arteriosklerose und der Alzheimer-Krankheit.
Daher kann übermäßiger Zuckerkonsum, auch versteckter Zucker, die Lebenserwartung verkürzen und viele gesundheitliche Probleme verursachen.
Deshalb ist es so wichtig, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke zu meiden.
Deshalb enthält Just Jam Marmelade kein einziges Gramm zugesetzten Zucker!